Klaer-Tec. Wartung Kleinkläranlage

 

Wartung Ihrer Kleinkläranlage

Im Rahmen eines flexiblen Wartungsvertrages bieten wir Ihnen alle Leistungen an, die Hauskläranlagen erfordern, um lange Jahre ihren Wert und ihre Funktionalität zu erhalten. Wir arbeiten mit neuster Technik und Ausstattung, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Regelmässige Schulung und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter zu den verschieden Kläranlagen Typen sowie Herstellern sind für uns selbstverständlich. 

 

Fragen & Antworten

Sie haben Fragen?

Warum erfolgt eine Wartung?

Wie jedes technische Gerät benötigt Ihre Kläranlage in bestimmten Abständen eine fachliche Inspektion der Bauteile, damit sie dauerhaft ihre Funktion und ihren Wert erhält. Darum sind Sie als Betreiber einer hauseigenen Kleinkläanlage verpflichtet, einen Wartungsvertrag mit einem fachkundigen Unternehmen abzuschließen.

Wie oft muss eine Kläranlage gewartet werden?

Für technische Kleinkläranlagen wird zukünftig nur noch zweimal jährlich eine Wartung durch Fachpersonal erforderlich sein, sofern sie den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Demnach müssen Kläranlagen mit Zulassungen, die ab 2005 erteilt werden, nur noch 2 mal pro Jahr gewartet werden. Durch behördliche Auflagen oder Bauartenzulassung kann davon abgewischen werden.

Wie hoch sind die Kosten der Wartung?

Einen pauschalen Preis für die Wartung Ihrer Kleinkläranlage können wir Ihnen nicht nennen, da dieser abhängig von der Art der Anlage, die Sie betreiben; ferner von der Größe der Anlage und nicht zuletzt von Ihrem Wohnort ist.

Wie erhalte ich ein induviduelles Wartungsangebot?

Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular. Bitte ergänzen Sie möglichst alle Angaben zu Größe der Anlage bis Standort. 

Jahn Gebäude- und Umweltdienste GmbH